Wie schnell die Zeit doch vergeht. Nun sind knapp 3 Monate Australien schon vorbei. Ich habe jede Menge erlebt und bin nun zum Urlaub machen nach Auckland geflogen, um mir die Nordinsel von Neuseeland ein wenig anzuschaun. Der Flug von Melbourne aus dauert 3 Stunden, wobei man noch 2 Stunden Zeitverschiebung hat. Im Vergleich zu Deutschland bin ich nun bei +12 Stunden angekommen. Gut fuer alle diejenigen, die mich noch nie leiden konnten, weiter weg gehts kaum ;-)

Nachdem das Wetter hier mit 15°C und Regen eher bescheiden ist, versuche ich wenigstens ein wenig die Stadt zu erkunden. Fuer den Aufstieg zum benachbarten Vulkan fehlt mir die richtige Ausruestung. Morgen mach ich mich dann auf nach Rotorua. Da gibts insgesamt 16 Seen, heisse Quellen, Hoehlen, Wanderwege, etc … da wird mir bestimmt nicht langweilig. Danach hab ich noch nix geplant, ich lass mich einfach ein wenig treiben.

Tags: ,

3 Comments on New Zealand – Auckland

  1. Manuel says:

    Urlaub im Urlaub ist gut.
    Erhol Dich gut!

    Schöne Grüße!
    Manuel

  2. robby + katrin says:

    hallo marco,
    da hast du ja etwas feines vor. rotorura ist wirklich wunderschoen.
    allerdings riecht es wirklich ab und zu wie bei teufel unter der zunge. die seenlandschaft, insbesondere der champagnerpool ist wunderbar. man sollte sich allerdings zeit lassen, denn die schoenen dinge wollen erlebt werden und dazu muss man sie auf sich wirken lassen.

    vielleicht schaffst du ja auch in auckland auf dem skytower den skywlk. dazu hat uns leider der mut bzw. die zeit gefehl. heute bereue ich es. waere sicherlich ein klasse erlebnis gewesen.
    stell dir den berliner fernseturm vor. um die kugel herum wird ein durchsichtiger laufsteg angeschraubt, auf dem du dann eine runde herum laeufst. natuerlich an der leine aber ohne gelaender und das in luftiger hoehe.
    ein jump ist dagegen eher laecherlich.

    dir weiterhin eine gute zeit und bis bald in jena

    gruss robby

  3. Holger says:

    So … geschafft!!! Die 1000 Biere sind erreicht :-)

Leave a Reply

*